Alte Garde

Wer ist die «ALTE GARDE» der SGL?

Am 13. November 1986 gründeten zwei ehemalige SGL-Präsidenten, Walter Huber und Leonhard Müller, die «Alte Garde».

Sinn und Zweck dieser lockeren Verbindung ist, Mitgliedern den Besuch von interessanten Unternehmungen, Veranstaltungen, speziellen Vorträgen usw. zu ermöglichen.

  • An traditionellen Anlässen wie Grillfest im Mai und Chlaushock wird aktive Kameradschaft gepflegt.
  • Jedes Mitglied der SGL kommt ab dem 62. Altersjahr automatisch auf die Liste der «Alten Garde».
  • Alle sogenannten «Gardisten» werden jeweils im Januar über das am vorgängigen Chlaushock vorgestellte Jahresprogramm orientiert.
  • Zu den einzelnen «Events» wird separat eingeladen.
  • Die «Alte Garde» ist ein autonomer Verein, ohne Statuten, der nur durch freiwillige Spenden finanziert wird.
  • Die Leitung obliegt dem sogenannten «Stab», bestehend dem Obmann, dem Säckelmeister und dem Adjutanten.

Wir freuen uns über jede aktive Teilnahme an unseren Anlässen und versprechen schöne Erlebnisse und gute Unterhaltung. Der aktuelle «Stab» gibt gerne weitere Auskünfte.

Kontakt: altegarde (at) sg-lenzburg.ch

 

Berichte und New's

Alte Garde: Herbstanfang
, Rita Knobel, Adjutant
Donnerstag, 21. September 2023 Hotel Ochsen Lenzburg
Alte Garde: Partner-Anlass Besuch Firma Rado
, Rita Knobel, Adjutant
Donnerstag, 17. August 2023 Besuch der Firma RADO in Lengnau
Alte Garde: Besuch Bundeshaus
, Rita Knobel, Adjutant
Gerne laden wir euch zum diesjährigen Sommerplausch ein. Wir holen den durch Ruedi geplanten Besuch im Bundeshaus nach.

Weitere Einträge